Anfrage zu Groß- u. Kleinschreibung nach einem Strichpunkt ...
19. Apr. 2011 Sagt der Duden etwas dazu? 2 Groß- oder Kleinschreibung nach bestimmten Satzzeichen 2.1 Doppelpunkt Manche Äußerungen sind zwar ihrer Doppelpunkt Rechtschreibung einfach erklärt: Normalerweise schreibt man nach dem Doppelpunkt klein, außer es folgt ein Substantiv oder ein ganzer Satz. nach einem Doppelpunkt mit darauf folgender wörtlicher Rede; sonst klein, Laura dice: „Ciao Paolo!“ Laura sagt: „Hallo Paolo!“ Incredibile: il negozio è di nuovo 17. Dez. 2018 Nach einem Doppelpunkt wird hingegen klein begonnen, außer es handelt sich um einen Eigennamen. We will go out tonight. I will visit two cities Kann der abgetrennte Teil als vollständiger Satz verstanden werden, so schreibt man nach dem Doppelpunkt groß weiter. Andernfalls wird kleingeschrieben.
Doppelpunkt – Wikipedia Der Doppelpunkt wird zu den Satzmittezeichen gezählt, wie auch das Komma oder das Semikolon. Er steht innerhalb eines Satzgefüges; dabei kann jedoch sowohl vor wie nach dem Doppelpunkt ein Hauptsatz stehen. Hingegen kann er nie am Ende eines (logischen) Absatzes gesetzt werden. Vor der wörtlichen (direkten) Rede Nach Doppelpunkt: groß oder klein? – Neue deutsche ... Aug 14, 2009 · Frage: Schreibt man „sich“ nach dem Doppelpunkt groß oder klein? 3. Die an Eden erinnernde Bildersprache, mit der in Offb 22,1-3 die künftige Tempelstadtbeschrieben wird, verdeutlicht ebenfalls: Der Bau des Tempels, der in 1Mo 2 begonnen, aber aufgegeben wurde, wird in Chrsitus und seinem Volk wieder aufgenommen werden. Doppelpunkt: senkrecht wie waagerecht ein cooler Typ ...
Falls Sie nicht zur Gruppe der Doppelpunkt-Verweigerer gehören und sich gelegentlich die Frage stellen, ob nach einem Doppelpunkt groß oder klein weitergeschrieben wird, sollten Sie sich jetzt einige Minuten Zeit für die Lektüre dieses Artikels nehmen. Schreibt man nach einen Doppelpunkt groß oder klein ... Wenn du nach einem Doppelpunkt einen richtigen Satz machst, schreibst du das erste Wort groß. Ist es nur eine Aufzählung, dann schreibst du das erste Wort klein. In deinem Fall würde ich das "ca."… Die Staatsangehörigkeit und das Adjektiv: Deutsch oder ... Ganz so streng muss man es nicht unbedingt nehmen. Wer bei den persönlichen Angaben nach dem Doppelpunkt Deutsch statt deutsch schreibt, wird bestimmt nicht gleich des Landes verwiesen, und auch die Stelle, für die man sich bewirbt, ist dadurch kaum gefährdet. Doch wenn die Frage lautet, was regelkonform ist, heißt die Antwort: klein.
Wie schreibt man nach einem Doppelpunkt: groß? Klein? Die Regel dazu ist im Grunde ganz einfach – nun ja, es hängt nur davon ab, was nach dem Doppelpunkt folgt. Die Regeln Rechtschreibung. Regel 1: Nach dem Doppelpunkt schreibt man groß, wenn danach wörtliche Rede folgt.
Der Doppelpunkt steht vor Sätzen, die das vorher Gesagte zusammenfassen oder eine Schlussfolgerung daraus ziehen <§ 81 (3)>. Zur Groß- und Kleinschreibung vgl. Erläuterung zu D 93. Zum Beispiel. Der Wald, die Felder, der See: All das gehörte früher einem einzigen Mann. Der Doppelpunkt und die Groß- und Kleinschreibung. Der einfache "Ur-Smiley": Wer den Doppelpunkt nicht nur von Smileys kennt, sondern ihn auch in Texten verwendet, fragt sich häufig, ob man nach ihm groß oder klein schreibt. Der Wortladen erklärt: groß oder klein nach dem Doppelpunkt Nov 01, 2016 · 2. Doppelpunkt bei Aufzählungen. Anders ist es, wenn nach dem Doppelpunkt eine Aufzählung folgt. Hier wird nach Wortart unterschieden und entsprechend groß- oder kleingeschrieben. Demnach müsste auf dem Plakat klein begonnen werden, weil menschlich ein Adjektiv ist und kleingeschrieben wird: Nach Doppelpunkt groß- oder kleinschreiben: So ist es richtig Mar 23, 2016 · Hierbei stellt sich die Frage, ob man nach einem Doppelpunkt groß- oder kleinschreiben muss. In unserem Ratgeber findet ihr die Antwort. Groß oder klein nach Doppelpunkt: Hier gibt es die